06. April 2019
Liebe Bogensportfreundinnen und Bogensportfreunde
Mehrmals fürchtete ich das Resultat von Klaus Lorenz "TRB" Schütze aus Deutschland. Regelmässig über 500 Punkte an diversen Wettkämpfen und das ohne Visier!
17. März 2019
Das Bogenschiessen als Sport und als Ausgleich zum Alltag immer populärer wird ist ein offenes
Geheimnis. Doch was die wenigsten Leute und Bogensportler wissen, dass die Bogenjagd auch heute noch ausgeübt wird.
12. Januar 2019
Holzpfeil ist nicht gleich Holzpfeil
Ein Profi plaudert aus dem Nähkästchen
Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen
Kaltes Wetter, 3D Saison in fernen Liven, ideal für das neue Material Set Up und Bau der neuen Pfeile. Ich kann euch alle beruhigen, es gibt nichts Neues, die Pfeile werden immer noch gleich gebaut wie seit vielen Jahren...Aber wie?
08. Dezember 2018
Von der Muse geküsst, werde ich zum Gedichter...ähhh Richter....
Schluss mit diesem Reimen, ich nehme euch mit zu dem Geheimen
Der Winter kehrt ein und es wird langsam kalt
Schnudergefahr besteht für jung und alt
Schütze dich von innen und bleibe fit
lieber Pini gib uns deinen Tip
Mama's Rezept ist ganz einfach und immer noch aktuell
jeden Morgen ein Esslöffel Lebertran, dabei ist nichts speziell
Ja ich WILL gib mir gesunden Krill.
19. Oktober 2018
Liebe Bogensportfreundinnen und Freunde
Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema tapen. Gerne stelle ich euch Basiswissen zur Verfügung und zeige euch via Videoanleitung ein Highlight im Bereich Tapeversorgung für uns Schützen. Jaabaaaaa es gibt wieder ein Video:) Dieses mal aus Schottland von unserem Trekking Trip, auf dem wir wieder viele tolle Sachen auf Herz und Nieren testen:) Beginnen wir mal mit der Theorie...
15. Oktober 2018
Liebe Bogenschützinnen und Schützen, werte Sportler
Einige von euch haben mich sicherlich an Turnieren schon mal gesehen komische Turnübungen mit meinem Stabi zu vollziehen.....
Einige denken vielleicht: Ahhh das ist nun dieser peinliche Spinner:)
Lasst mich das mal genau erläutern....keine Angst ich schweife sicherlich nicht aus...
Die Übungen welche ich da mache, sind Dehnübungen, jene 3-4 Übungen die mich am effizientesten für uns Bogenschützen dünken.
Ziele und Effekte des Dehnens...
14. Oktober 2018
Liebe Bogenschützinnen, liebe Bogenschützen
Wie bereits angekündigt befassen wir uns mit den Grundmassen, Tiller, Nockpunkt und Standhöhe...Kommen wir also zum Thema Nockpunkt.
Zusammenfassend funktioniert das ganz einfach, Nockpunkt setzen, Pfeilflug beobachten, ausschiessen....passt! Natürlich nicht ganz! Einiges gibt es zu beachten beim Compound wie beim Recurve und NEIN ich werde das Rad nicht neu erfinden...
13. Oktober 2018
Liebe Bogenschützinnen, liebe Bogenschützen
Auf der Suche nach alternativ, schmeckende, wohltuende und so natürlich wie möglichen Sportgetränken stiess ich auf einen Tipp von einem Sportarzt...
Tipp: Wassermelone in das Sportgetränk Zuerst einmal ein paar Fakten zur Wassermelone, später geht's inklusive Fotoanleitung zur Herstellung des Melonengetränks. Haltet bis zum Schluss durch:)
12. Oktober 2018
Liebe Bogenschützinnen, lieber Bogenschütze Viele von uns kennen Anspannung oder Nervosität im Wettkampf, Target Panik, Wut oder totale Aufregung wenn wir verschiessen...Ich leide an einer wirklich grossen Anspannung bei den ersten paar Schüssen an den Turnieren, sobald die ersten Treffer geschrieben sind, legt sich diese Anspannung. Auch schlechte Schüsse können schon mal belasten. Ich denke ich bin dabei nicht der Einzige? Jene die mich kennen, hörten schon Schreie oder sahen meinen...
12. Oktober 2018
Liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit dem korrekten Stand, Training und Schuhwahl. Erst mal ein wenig Theorie... Erster Punkt vom Äusseren Anschlag welcher zu den Kernelementen vom Kernmodell des Bogenschiessens gehört, wäre die "Position der Füsse..." Sie bildet das Fundament für eine korrekte Körperposition und zu guter Letzt zum perfektem Schuss. Unser Stand beeinflusst die komplette Körperhaltung, somit wird auch der Kräfteverlauf...